Nach einem Jahr vollständiger Vakanz in der neu zusammengelegten Evangelischen Kirchengemeinde Rödermark strahlen viele Augen, vor allem die der Kirchenvorsteherinnen und -vorsteher, die bisher mit Vertretungspfarrern die Zeit überbrücken mussten und nun in ihrer letzten Sitzung beschlossen haben: ab 1. Juli hat Rödermark eine der beiden offenen Pfarrstellen besetzt. Mit Eva Lawrenz (39), geborene Ristau, kommt die Nachfolge ganz aus der Nähe. In Nieder-Roden aufgewachsen, unter anderem in Frankfurt und Jena studiert, arbeitete sie zuletzt knapp zwei Jahre als Vikarin in der Gustav-Adolf-Kirche in Heusenstamm, wo sie in diesem Monat nach bestandenen Abschlussprüfungen nun diese Zeit mit der Pfarrvertretung beendet und danach als Pfarrerin auf Probe nach Rödermark kommt. Mit ihrem Mann Sebastian, der an der Gesamtschule in Langen unterrichtet, und ihren Kindern Klara (12) und Elijah (6) hat sie sich für das Pfarrhaus in Ober-Roden entschieden, das nun in den nächsten Wochen zügig renoviert wird und im August zum Einzug bereitsteht. Die offizielle Einführung von Pfarrerin Eva Lawrenz wird am Samstag, 23. August, um 17 Uhr gefeiert werden – in welcher der beiden Kirchen, ist derzeit noch offen; davor ist sie aber schon in der gesamten Gemeinde im Dienst. Etwas Licht am Horizont gibt’s auch bereits für die zweite offene Stelle – das wird aber erst im kommenden Jahr so weit sein.
Chrsitine Ziesecke