Altarkreuz in der Gustav-Adolf-Kirche
In unserer Ev. Kirchengemeinde Rödermark haben wir in den letzten Jahren viele verschiedene Gottesdienstformate entwickelt.
In der Regel gibt es an den beiden Standorten unserer Kirchengemeinde, in Ober-Roden und in Urberach, jede Woche einen Sonntagsgottesdienst der zeitlich abgestimmt um 10.00 Uhr bzw. um 11.15 Uhr stattfindet.
Einmal im Monat findet an jedem der beiden Standorte ein Abendmahlsgottesdienst statt.
Besondere Gottesdienste feiern wir selbstverständlich an Weihnachten, Ostern und Pfingsten, oder bei besonderen Anlässen wie Taufen oder Trauungen.
In den Ferien haben wir die „Ferienkirche“ etabliert. In dieser Zeit findet, zumeist im Wechsel, ein Sonntagsgottesdienst in Ober-Roden oder alternativ in Urberach statt.
Altarkreuz in der Petruskirche
Für Familien und Kinder gibt es spezielle „Familiengottesdienste“, die „Kinder-Kirche“ oder die „Kirche für die Allerkleinsten“. Diese Gottesdienste werden oft von speziellen Vorbereitungsteams geplant und durchgeführt. Hierbei spielen auch unsere beiden Gemeindepädagoginnen Elke Preising und Mairine Luttrell eine wichtige Rolle, die diese Teams, wie auch die Kinder- und Jugendgruppen, eng begleiten und unterstützen.
Jugendgottesdienste mit wechselnden Schwerpunktthemen, der „Gottesdienst mal anders“, „Queerer Gottesdienst“, der „Taizé-Gottesdienst“ oder ein Jazz-Gottesdienst bereichern das vielfältige Spektrum und finden manchmal auch zu ungewöhnlichen Zeiten oder an ungewöhnlichen Orten statt.
Stöbern Sie gerne auf unserer Website; hier werden Zeiten und Orte jeweils genau benannt.
Zwischen Mai und September feiern wir Gottesdienste und freitagabends Andachten gerne auch in unserer ökumenischen Weidenkirche.
Manchmal werden Gottesdienste oder Andachten auch für unseren YouTube Kanal aufgenommen und sind dort abrufbar.
Durch die Vielfalt der Gottesdienstformate ist bestimmt für jeden etwas dabei.
PDF | 223 KB
PDF | 386 KB
PDF | 826 KB