Der vierte gemeinsame Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Rödermark und des Jazzclubs in dessen Raum im Keller des TS-Heimes war ebenso gut besucht und ebenso positiv aufgenommen wie die drei zuvor – sowohl im Jazzkeller wie auch vor der Gustav-Adolf-Kirche kommt diesen noch wenig gewohnte Format sehr gut an. Wieder hatte sich Pfarrer in Ruhe Gerd Schröder-Lenz gerne bereit erklärt, die Liturgie und die Predigt zu übernehmen, und er hatte sich das Thema „Rhythms of Hope“ gewünscht, was dem Gemeindeteam wie auch den Musikern durchaus entgegenkam. „Dieses Thema hat, wie man spätestens in Buchhandlungen sehen kann, durchaus derzeit Konjunktur: Hoffnung!“ Hoffnung sei jedoch nicht zu verwechseln mit Optimismus: Optimismus ist das Denken und die Erwartung, dass etwas gut ausgehen wird; Hoffnung dagegen ist die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, selbst wenn es nicht gut ausgehen sollte – dann hat nämlich auch Verzweiflung keine Macht mehr über uns.
Sylvia Altenberg für den Jazzclub und Andreas Bürgam für die Kirchengemeinde, mehrere Kirchenvorstände bei den Fürbitten, Carmen Löhr als Sängerin sowie die Musiker des Jazzclubs (Christoph Kühnel am Klavier, Thomas Kullmann am Schlagzeug, Roland Ulatowski am Bass und Heiko Ommert am Saxofon) vertieften das Thema teils in Worten, teils in Noten und Rhythmen, ehe der Gottesdienst schließlich in ein offenes kleines Konzert im Jazzkeller bei einem Imbiss und Getränken nachklingen konnte.
Christine Ziesecke
Für alle Interessierten zum Nachlesen hier die Predigt von Pfarrer Gerd Schröder-Lenz
Weitere Bilder finden Sie hier